Deutsch-französischer Dienstleistertag: riesiger Erfolg in Paris

200 Teilnehmer und rund 43 Aussteller nahmen am Freitag, den 22. September, an der ersten Ausgabe des Deutsch-Französischen Dienstleistertages teil, der von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) in der Maison lnternationale in Paris organisiert wurde. Acteurs du franco-allemand war Medienpartner dieser ersten Messe, die sich in Zukunft sicherlich …

Frankreich dekarbonisiert, Frankreich gewinnt!

EY-Studie, die Frankreich das vierte Jahr in Folge zum beliebtesten Ziel ausländischer Investoren in Europa erklärt, 200 Topmanager auf dem Choose France Summit mit Elon Musk im Elysée-Palast als Sahnehäubchen, 13 Milliarden Euro an Investitionen, die der Staatschef angekündigt hat, Dünkirchen, das sich als neues französisches oder sogar europäisches «Batterie-Valley» …

« La France et l’Allemagne avancent sur tous les dossiers fondamentaux. Il n’y a plus de sujets “placés sous le tapis“ »

Ambassadeur de France à Berlin depuis 7 mois après avoir exercé des fonctions à l’Ambassade de France à Bonn (1989 – 1991) lors de la Réunification, François Delattre se réjouit d’être de retour dans ce pays qu’il affectionne tant, qui plus est à une époque charnière. En pleine mutation de …

L’Occitanie, si loin et pourtant si proche de l’Allemagne !

Nach einem Marathon von nahezu 150 Wirtschafts- und Kulturveranstaltungen wurden die Deutsch-Okzitanischen Festwochen (QFAO) am 20. April in Narbonne beendet. Unter den französischen Regionen, die keine geografische Grenze mit Deutschland haben, ist Okzitanien am stärksten in den bilateralen Beziehungen mit unserem Nachbarland engagiert. Die nächste Auflage ist für März 2024 …

“De Montpellier à Toulouse, une coopération bilatérale profondément ancrée dans les territoires”

L’Occitanie a la chance de compter deux Consules générales de la République Fédérale d’Allemagne : Clarissa Duvigneau à Marseille (pour l’ancienne région Languedoc- Roussillon) et Stefanie Zeidler à Bordeaux (pour l’ancienne région Midi-Pyrénées). Les deux Consules témoignent du dynamisme des échanges et de la densité de la coopération bilatérale profondément ancrée dans …

Okzitanien und die östlichen Bundesländer suchen nach neuen gemeinsamen Interessen

Die Deutsch-Okzitanischen-Festwochen (QFAO) wurden am 17. November in der Französischen Botschaft in Berlin eröffnet. „Chancen und Investitionsperspektiven zwischen Okzitanien und den neuen deutschen Bundesländern“ lautete das Thema dieser Eröffnungskonferenz. Es können gemeinsame Interessen in den Bereichen Wasserstoff, Elektromobilität, Optik, Digitaltechnik oder auch Cybersicherheit in die Wege geleitet werden.     Alors …

”Gestalten wir gemeinsam das Europa unserer Kinder“

Marie-France Marchand-Baylet ist Vizepräsidentin der Mediengruppe La Dépêche und Präsidentin der Stiftung der Gruppe La Dépêche, Gründungsmitglied der Deutsch- Okzitanischen Festwochen. Die Medienunternehmerin erklärt ihr persönliches Engagement für die deutsch-französischen Beziehungen.     Vous êtes la Présidente de la Fondation Groupe Dépêche, membre fondateur de la QFAO. Pourquoi cet engagement …

“Nous allons investir 27 M € à Toulouse”

Der für die Reifenherstellung in der breiten Öffentlichkeit bekannte Ausstatter setzt für sein Wachstum auf zwei weitere Geschäftsbereiche: ContiTech mit seinen Industrielösungen und Automotive, der alle großen Automobilhersteller der Welt beliefert. Nach Deutschland ist Frankreich ein strategisch wichtiger Markt für den Konzern, der dort mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt. In den …

Materialknappheit ist höchstwahrscheinlich

Am Rande der Hauptversammlung der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer, die am 23. Juni in Paris stattfand, gab der ehemalige Vorsitzende von France Industrie, des Verwaltungsrats von Suez, Areva und des Vorstands von PSA Peugeot Citroën, Philippe Varin, seine Analyse zu den strategischen und ökologischen Herausforderungen der Rohstoffe weltweit bekannt.  Lors …