Pourquoi l’Allemagne va se tourner plus vers la France… et réciproquement !

Das von Business France in Zusammenarbeit mit der CFACI am 25. Mai im Senat organisierte Geschäftsforum Frankreich-Deutschland war bis auf den letzten Platz besetzt. Vertreter französischer und deutscher Minister, Botschafter Frankreichs und Deutschlands, hochrangige Redner und Vertreter deutscher und französischer Unternehmen – alle Profile waren anwesend, um eine «neue Agenda» …

Réussir la transition énergétique dans un contexte incertain ?

Hitzewellen, Brände, Dürre, der Sommer 2022 bestätigte, dass sich das Klima verändert hat und die Folgen bereits spürbar sind. Die Begrenzung des Klimawandels bedeutet die Transformation unseres Energiesystems – was allgemein als «Energiewende» bezeichnet wird. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat auch sehr daran erinnert, dass Energieressourcen ein Machthebel …

L’Allemagne, l’une des destinations favorites des Français

Wälder, Berge und das avantgardistische Berlin – das Reiseziel Deutschland lässt sich nicht ausschließlich auf dieses Triptychon reduzieren. Mit seinen Nationalparks und kulturellen Sehenswürdigkeiten kann es sich auch 2022 auf dem dritten Platz der beliebtesten Reiseziele der Franzosen halten.  Les chiffres s’emballent. Le nombre de nuitées caracole à 68,1 millions (+120%) …

Une entente franco-allemande si belle, trop belle pour être profonde ?

 Am Sonntag, den 22. Januar 2023, feierten Emmanuel Macron und Olaf Scholz glanzvoll an vier symbolträchtigen Orten die deutsch-französische Freundschaft: am Panthéon und der Sorbonne am Vormittag und in der Nationalversammlung und dem Elysée-Palast am Nachmittag. Ein symbolträchtiger und emotionaler Tag. In diesen Krisenzeiten, die von Spannungen im Zusammenhang mit …

Paris et Berlin présentent leurs projets industriels communs

Mehrere innovative industrielle Projekte wurden aus Anlaß des deutsch-französischen Ministerrates im Rahmen einer Ausstellung im Hof des Elysee-Palastes präsentiert.  > La maquette de VoloCity, l’aéronef électrique à décollage et atterrissage verticaux développé par Volocopter, a eu droit à une visite des 2 chefs d’Etat.  VoloCity est un taxi aérien qui …

ProTandem : Le couple franco-allemand n’est pas celui que l’on croit !

ProTandem ist die Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung. Durch den Élysée-Vertrag ins Leben gerufen, organisiert diese Agentur Austauschprogramme zur Initiierung und Förderung der Zusammenarbeit der jungen Generationen beider Länder. Das Duo an der Spitze, Anika Roshan, Deutsche Delegierte, und Marc Meyer, Französischer Delegierter, haben das gemeinsame …

Trumpf: Innovation und Flexibilität

Das in der Nähe von Stuttgart ansässige Unternehmen Trumpf, das Bearbeitungsmaschinen herstellt und auch im Bereich der additiven Fertigung tätig ist, hat mit dem Mangel an Bauteilen und dem Anstieg der Energiepreise zu kämpfen. Doch die Nachfrage der Industrie beflügelt seine Tätigkeit.  C’est le 25 octobre dernier lors du Salon …

Vorwerk bestätigt seine Verbundenheit mit Frankreich

Das Familienunternehmen Vorwerk wurde 1883 von Carl & Adolf Vorwerk in Wuppertal gegründet und gehört vollständig der Gründerfamilie. Der Konzern ist in über 60 Ländern vertreten. Er hat beschlossen, fast 60 Mio. Euro in Eure-et-Loire zu investieren. Interview mit Michael Homuth, Produktionsleiter von Vorwerk in Frankreich.  Vous avez annoncé un …

„Bei Mutares denken wir, dass man zwischen Deutschland und Frankreich das Beste aus beiden Welten nehmen kann!“

Mit der Übernahme eines Geschäftsbereichs von Vallourec und jener von Lapeyre steigt die Investitionsholding Mutares in Frankreich, wobei sie immer noch auf die Industrie spezialisiert ist. Interview mit Philip Szlang, Managing Director, Head of M&A West, verantwortlich für Investitionsgeschäfte in Frankreich, Deutschland und den Benelux-Ländern bei Mutares. Welche Rolle spielt …

Les ambitions de la « décacorne »* Celonis

* start-up valorisée à plus de 10 milliards de dollars Celonis, das 2011 von drei Studenten der Technischen Universität München gegründet wurde, ist das am höchsten bewertete Start-up-Unternehmen in Deutschland. Mithilfe von künstlicher Intelligenz identifiziert Celonis die Ursachen der wichtigsten Anomalien eines Prozesses, um Unternehmen zu helfen, ihre Leistung zu …