Français et Allemands face aux défis climatiques et technologiques

Am 3. Februar brachte der deutsch-französische Wirtschaftsklub Baden-Württemberg e. V. an seiner traditionellen Abendveranstaltung zum Jahresanfang unter der dynamischen Leitung seiner beiden Co-Präsidenten (Céline Eheim, Managing Partner-KMU Zentrale GmbH und Dr. Roman Frik, Rechtsanwalt für deutsch-französisches Recht – Vogel & Partner mbB) fast 150 Vertreter der deutsch-französischen Wirtschaftswelt am Look21 …

« 25, 25, 5 » : le plan stratégique de Würth pour doubler de taille

Im Reich der Montage- und Befestigungstechnik ist Würth der unangefochtene Marktführer! Die Unternehmensgruppe von Reinhold Würth plant eine Verdopplung ihrer Größe bis 2025. Würth France, die in Erstein niedergelassene französische Tochtergesellschaft, ist die dynamischste der Gruppe (+ 8,2% Wachstum im Jahr 2019, gegenüber + 6% bei der deutschen Muttergesellschaft und …

TRANSFRONTALIER – Création du think tank « Convergence économique France-Allemagne »

Très engagé à titre personnel depuis de nombreuses années sur le sujet de la convergence transfrontalière franco-allemande, l’avocat Luc Julien-Saint-Amand (associé au cabinet Valoris Avocats à Strasbourg) avec la Commission transfrontalière de la CCI Alsace Eurométropole, lance un think tank dédié au sujet. Son nom : Convergence économique France-Allemagne » …