La Présidence allemande : le grand défi

  Die deutsche Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union, die am 1.Juli beginnt, steht vor gewaltigen Herausforderungen. Nicht nur wurden alle Pläne durch die Covid-Krise über den Haufen geworfen, das internationale Szenario hat sich nicht verbessert. Gräßte und schwierigste Aufgabe wird zunächst einmal die Überwindung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Covid-Krise sein. …

Scheitern ist untersagt!

Depuis le 1er juillet, l’Allemagne a endossé pour 6 mois la présidence de l’UE qui sera presque exclusivement placée sous le prisme de la reconstruction « post-covid » dans le contexte « post-brexit », qui contraint les 27 Etats membres à un effort supplémentaire. D’ailleurs, le programme de travail du …

« La machine économique allemande a redémarré plus tôt »

„Deutschland ist ein wesentlich dezentralisierteres Land als Frankreich, wo die Wirtschaft stark in staatliche Beschlüsse eingebunden ist. Für uns, die wir überlegen, wie ein Neuanfang unseres Landes aussehen könnte, sind dies Elemente, die untersucht werden müssen“ erklärt Patrick Martin, Vizepräsident der Arbeitgeberorganisation Medef. AFA : Quand et comment doit être …