Présidence allemande de l’Union Européenne – un bilan positif au regard de la complexité des défis

Selten war die Herausforderung größer, selten die Rahmenbedingungen schwieriger und noch nie musste eine Ratspräsidentschaft sich in einer Pandemie bewähren. Um noch einmal die wichtigsten Aufgaben in Erinnerung zu rufen: die Verabschiedung des Budgets der Union für die Jahre 2021-27 mit einem Volumen von 1074 Milliarden Euro, der Covid Wiederaufbauplan …

Air Liquide setzt bei der Energiewende auf Wasserstoff

Alors qu’il a fait le pari de l’hydrogène depuis plusieurs décennies, le groupe Air Liquide, leader mondial des gaz, technologies et services pour l’industrie et la santé, voit aujourd’hui les gouvernements se rallier à son ambition. L’hydrogène fait désormais partie des solutions pour réussir la transition énergétique. Air Liquide a …

Prinzipien der Kreislaufwirtschaft am Beispiel von PV-Modulen

Seit Anfang der 2000er-Jahre erfolgt in Deutschland und Frankreich ein stetig steigender Zubau von PV-Anlagen. Zunächst wurden vor allem Anlagen auf Dächern montiert, seit 2005 werden zunehmend auch Freiflächenanlagen installiert. Anlagen werden vom Gesetzgeber in beiden Ländern seit über 20 Jahren gefördert, so dass ab Ende des Jahres erste Betreiber …

Emmanuelle Charpentier, l’électron libre

Ihre « Genschere » kann Pflanzen und Menschen verändern, Dafür hat die französische Mikrobiologin und Genetikerin am 7. Dezember den Chemie-Nobelpreis erhalten. Porträt einer Pionierin. On pourrait voir en elle un beau symbole franco-allemand. Sauf qu’Emmanuelle Charpentier, sixième femme à avoir reçu le Prix Nobel de chimie, ne pense certainement …