Des patrons allemands optimistes mais critiques face à la nouvelle coalition

Le monde économique allemand semble lui aussi séduit par l’esprit de renouveau qui émane du tout nouveau contrat de coalition signé le 24 novembre par les trois partis sortis victorieux des élections législatives de septembre dernier : les sociaux-démocrates du SPD, les Verts et les libéraux du FDP. Martin Brudermüller …

Feu tricolore et Tricolore – die Pläne der Ampel und das deutsch-französische Verhältnis

Die französischen Medien haben die Koalitionsverhandlungen in Deutschland intensiv begleitet und – je nach politischer Ausrichtung-kommentiert. Dabei stand anfangs folgender Antagonismus im Vordergrund: entweder bekommt Frankreich einen rigorosen deutschen Finanzminister, mit dem in Bezug auf die Verschuldungsobergrenze nicht zu spaßen ist, dafür aber einen Verteidigungsminister, der in Bezug auf Europas …

La souveraineté européenne, maître-mot du forum économique franco-allemand 2021

Comme un écho au contrat de coalition signé par les trois formations politiques sorties victorieuses des élections législatives, – les sociaux-démocrates du SPD, les verts et les libéraux du FDP-, la souveraineté européenne était le maître-mot du forum économique franco-allemand (à l’initiative des «Echos», du «Handelsblatt» et de B2P), qui …

„Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich sind die Probleme identisch, aber die Lösungen sind unterschiedlich“

Die Energiewende war eines der Hauptthemen des 65. deutsch-französischen Treffens der FAFA und Ihres deutschen Pendants der VDFG, das vom 14. bis 17. Oktober in Saint-Brieuc stattfand. Ein sehr strategisches Thema in einer Zeit, in der Frankreich und Deutschland zwei entgegengesetzte Wege gehen. Vor Ort ist die Akzeptanz der neuen …