Vorwerk bestätigt seine Verbundenheit mit Frankreich

Das Familienunternehmen Vorwerk wurde 1883 von Carl & Adolf Vorwerk in Wuppertal gegründet und gehört vollständig der Gründerfamilie. Der Konzern ist in über 60 Ländern vertreten. Er hat beschlossen, fast 60 Mio. Euro in Eure-et-Loire zu investieren. Interview mit Michael Homuth, Produktionsleiter von Vorwerk in Frankreich.  Vous avez annoncé un …

Materialknappheit ist höchstwahrscheinlich

Am Rande der Hauptversammlung der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer, die am 23. Juni in Paris stattfand, gab der ehemalige Vorsitzende von France Industrie, des Verwaltungsrats von Suez, Areva und des Vorstands von PSA Peugeot Citroën, Philippe Varin, seine Analyse zu den strategischen und ökologischen Herausforderungen der Rohstoffe weltweit bekannt.  Lors …

Energie: Deutschland, Frankreich und der Winter

Der dramatische Anstieg der Strompreise auf dem europäischen Elektrizitätsmarkt in den letzten Tagen (der auch dem für schwere Krisen ungeeigneten Verteilungsmechanismus geschuldet ist), die explodierenden Gaspreise, das Problem der satten Gewinne mancher Energieunternehmen sowie Russlands und die auf die Hitzewellen dieses Sommers zurückzu führende Abschaltung von zahlreichen Atomkraftwerken in Frankreich …

Deutschland befürchtet Versorgungsengpässe im nächsten Winter

Y aura t-il des pénuries d’énergie pendant l’hiver ? La question obsède tout le pays en proie à une forte inflation touchant particulièrement les prix de l’énergie. Six mois après le début de l’invasion russe en Ukraine et face à l’aggravation des tensions entre la Chine et Taiwan, l’inquiétude sur l’évolution …