Ja, es gibt auch gute Nachrichten!

L’information ne fait pas la Une des grands médias internationaux, mais elle est d’importance pour les milieux d’affaires franco-allemands. La France est en passe de devenir le premier client de l’Allemagne, devant la Chine. Si cette tendance se confirme, 2023 pourrait être l’année du retour en force du partenariat économique …

« Une politique Europe d’abord impulsée par la France & l’Allemagne est possible »

Nach seiner Rückkehr aus Brasilien, wo er am 1. Januar 2023 gemeinsam mit seinem deutschen Amtskollegen Tobias Lindner den Deutsch-Französischen Preis für Menschenrechte an die schwarze Frauenrechtlerin Djamila Ribeiro verliehen hat, hat sich der Minister für Außenhandel, Attraktivität und Franzosen im Ausland den Fragen der Redaktion und den Lesern von …

2023: Die großen Herausforderungen für Deutschland und Frankreich

Europa ist im Multikrisen-Modus. Die Probleme ähneln sich, bleiben aber doch so national differenziert, dass ohne feinabgestimmte Koordination keine Besserung in Sicht ist. Das scheint man auch in Berlin und Paris begriffen zu haben. So findet der aufgeschobene deutsch-französische Ministerrat jetzt endlich statt: am symbolträchtigen 22. Januar in Paris.  Die …

« La vérité sur la relation entre mon grand-père Konrad Adenauer et le Général de Gaulle »

Le 22 janvier 1963, le Général de Gaulle et le Chancelier Konrad Adenauer signaient le Traité de l’Elysée institutionnalisant les liens d’amitié et de coopération entre l’Allemagne et la France, dont nous célébrons cette année le 60e anniversaire.  Pour Acteurs du franco-allemand, Konrad Adenauer, 77 ans, notaire à la retraite …