Une entente franco-allemande si belle, trop belle pour être profonde ?

 Am Sonntag, den 22. Januar 2023, feierten Emmanuel Macron und Olaf Scholz glanzvoll an vier symbolträchtigen Orten die deutsch-französische Freundschaft: am Panthéon und der Sorbonne am Vormittag und in der Nationalversammlung und dem Elysée-Palast am Nachmittag. Ein symbolträchtiger und emotionaler Tag. In diesen Krisenzeiten, die von Spannungen im Zusammenhang mit …

Demographie und Rentenreform in Deutschland und Frankreich

Die aktuelle Aufregung um die Rentenreform in Frankreich verblüfft den deutschen Beobachter immer mehr. Dass das System, in welchem sich einige Privilegien, die bis auf das 18. Jahrhundert zurück gehen, verstecken, reformiert werden muss, ist überfällig. Dennoch fällt es jeder Regierung extrem schwer, einmal gewährte Vergünstigungen, in diesem Fall der …

Paris et Berlin présentent leurs projets industriels communs

Mehrere innovative industrielle Projekte wurden aus Anlaß des deutsch-französischen Ministerrates im Rahmen einer Ausstellung im Hof des Elysee-Palastes präsentiert.  > La maquette de VoloCity, l’aéronef électrique à décollage et atterrissage verticaux développé par Volocopter, a eu droit à une visite des 2 chefs d’Etat.  VoloCity est un taxi aérien qui …

Les députés français et allemands s’engagent pour une coopération approfondie

Die am Sonntag, den 22. Januar 2023 im Palais Bourbon versammelten französischen und deutschen Abgeordneten gaben eine 20-seitige gemeinsame Erklärung ab, in der Sie Ihr Engagement und Ihre Einheit bekräftigen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Sie wollen die großen europäischen Herausforderungen, die eine stärkere Deutsch-französische Konvergenz erfordern, stärker und …

Le moteur franco-allemand indispensable pour les citoyens des deux pays

Anlässlich der Feierlichkeiten zum Elysée-Vertrag beleuchten zwei Studien des Ipsos* (für die Heinrich-Böll-Stiftung und die Stiftung für politische Ökologie) und Kantar Public** für das Deutsch-französische Jugendwerk (DFJW) die Wahrnehmung und die Erwartungen, die französische und deutsche Bürger und Jugendliche an das deutsch-französische Paar haben. Trotz der Spannungen zwischen Paris und …

ProTandem : Le couple franco-allemand n’est pas celui que l’on croit !

ProTandem ist die Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung. Durch den Élysée-Vertrag ins Leben gerufen, organisiert diese Agentur Austauschprogramme zur Initiierung und Förderung der Zusammenarbeit der jungen Generationen beider Länder. Das Duo an der Spitze, Anika Roshan, Deutsche Delegierte, und Marc Meyer, Französischer Delegierter, haben das gemeinsame …

KSB feiert die deutsch-französische Freundschaft auf seinem Standort Lille-Sequedin

Le 19 janvier, KSB, leader mondial des pompes et de la robinetterie industrielle a organisé, avec la Chambre Franco- Allemande de Commerce et d’Industrie (CFCAI) une visite de son usine de Lille-Sequedin. Vitrine de l’expertise du groupe allemand dirigé par Dr. Stephan Timmermann, le site produit des pompes submersibles pour …

« Une des forces de la relation franco-allemande est le développement des coopérations économiques pour créer des leaders européens »

Nach drei Jahren Abwesenheit feiern die Deutsch-Französischen Wirtschaftspreise am kommenden 2. Februar ihr großes Comeback. Im Pavillon Gabriel in Paris werden mehr als 200 Gäste erwartet, um die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit zu feiern. Guy Maugis, Präsident der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und Organisator der Veranstaltung, stellt uns die Ausgabe 2023 …