„Willkommen in Occitanie“

  La relation entre l’Occitanie et l’Allemagne est en tout point singulière. Il est vrai qu’une grande distance sépare notre territoire de la frontière allemande. Et pourtant cette relation est intense, diversifiée et inventive.   Si, déjà, au XIXème siècle des auteurs allemands faisaient allusion au Languedoc dans leurs récits …

“De Montpellier à Toulouse, une coopération bilatérale profondément ancrée dans les territoires”

L’Occitanie a la chance de compter deux Consules générales de la République Fédérale d’Allemagne : Clarissa Duvigneau à Marseille (pour l’ancienne région Languedoc- Roussillon) et Stefanie Zeidler à Bordeaux (pour l’ancienne région Midi-Pyrénées). Les deux Consules témoignent du dynamisme des échanges et de la densité de la coopération bilatérale profondément ancrée dans …

Okzitanien und die östlichen Bundesländer suchen nach neuen gemeinsamen Interessen

Die Deutsch-Okzitanischen-Festwochen (QFAO) wurden am 17. November in der Französischen Botschaft in Berlin eröffnet. „Chancen und Investitionsperspektiven zwischen Okzitanien und den neuen deutschen Bundesländern“ lautete das Thema dieser Eröffnungskonferenz. Es können gemeinsame Interessen in den Bereichen Wasserstoff, Elektromobilität, Optik, Digitaltechnik oder auch Cybersicherheit in die Wege geleitet werden.     Alors …

”Gestalten wir gemeinsam das Europa unserer Kinder“

Marie-France Marchand-Baylet ist Vizepräsidentin der Mediengruppe La Dépêche und Präsidentin der Stiftung der Gruppe La Dépêche, Gründungsmitglied der Deutsch- Okzitanischen Festwochen. Die Medienunternehmerin erklärt ihr persönliches Engagement für die deutsch-französischen Beziehungen.     Vous êtes la Présidente de la Fondation Groupe Dépêche, membre fondateur de la QFAO. Pourquoi cet engagement …

“Nous allons investir 27 M € à Toulouse”

Der für die Reifenherstellung in der breiten Öffentlichkeit bekannte Ausstatter setzt für sein Wachstum auf zwei weitere Geschäftsbereiche: ContiTech mit seinen Industrielösungen und Automotive, der alle großen Automobilhersteller der Welt beliefert. Nach Deutschland ist Frankreich ein strategisch wichtiger Markt für den Konzern, der dort mehr als 6000 Mitarbeiter beschäftigt. In den …

Aus Deutschland stammende Unternehmen tragen maßgeblich zur Dynamik der regionalen Wirtschaft bei

Mehr als 100 Unternehmen mit deutschem Kapital oder deutscher Herkunft sind in der Region Okzitanien angesiedelt. Sie beschäftigen mehr als 11 000 Personen. Im Jahr 2022 steht Deutschland an der Spitze der ausländischen Investoren in Okzitanien (nach Anzahl der Projekte, mit 27 von insgesamt 126 internationalen Projekten). In Bezug auf …