Reindustrialisierung und Dekarbonisierung: Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen in Frankreich

En coopération avec la CFACI  Am 20. April 2023 fand im französischen Außenministerium am Quai d’Orsay in Paris eine Konferenz zum Thema „Reindustrialisierung und Dekarbonisierung: Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen in Frankreich“ statt. Die Konferenz wurde von der AHK Frankreich mit Patrick Brandmaier als Geschäftsführer in Kooperation mit Business …

Stärken und Schwächen der Gewerkschaftsbewegung

Mit dem großen gesellschaftlichen Umbruch in Europa, der sich seit mehreren Jahrzehnten abzeichnet, wurde das Ende der überkommenen Strukturen eingeläutet. Vor allem in Deutschland, wo Verbands-und Vereinswesen große Tradition hat (was tun drei Deutsche, die sich zufällig im Ausland treffen? Sie gründen einen Verein!), liefen den großen Organisationen die Mitglieder …

L’Allemagne, l’une des destinations favorites des Français

Wälder, Berge und das avantgardistische Berlin – das Reiseziel Deutschland lässt sich nicht ausschließlich auf dieses Triptychon reduzieren. Mit seinen Nationalparks und kulturellen Sehenswürdigkeiten kann es sich auch 2022 auf dem dritten Platz der beliebtesten Reiseziele der Franzosen halten.  Les chiffres s’emballent. Le nombre de nuitées caracole à 68,1 millions (+120%) …

L’Occitanie, si loin et pourtant si proche de l’Allemagne !

Nach einem Marathon von nahezu 150 Wirtschafts- und Kulturveranstaltungen wurden die Deutsch-Okzitanischen Festwochen (QFAO) am 20. April in Narbonne beendet. Unter den französischen Regionen, die keine geografische Grenze mit Deutschland haben, ist Okzitanien am stärksten in den bilateralen Beziehungen mit unserem Nachbarland engagiert. Die nächste Auflage ist für März 2024 …

Der DAV Straßburg feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Le 12 avril dernier, l’Association des avocats franco-allemands de Strasbourg (Deutscher Anwalt Verein Straßburg) a célébré son 10ème anniversaire. Créée en 2013 dans la continuité du 62ème Deutscher Anwaltstag qui s’était alors tenu à Strasbourg (un tour de force des avocats strasbourgeois à l’époque !), cette association rassemble une cinquantaine …

„Die Dynamik der deutsch-französischen Beziehungen ist eine starke Unterstützung für die Bewerbung von Nizza als Europäische Kulturhauptstadt 2028“

Dr. Christiane Amiel ist Stellvertreterin des Bürgermeisters von Nizza, Christian Estrosi, und Beauftragte für internationale Beziehungen der Stadt. Die gebürtige Saarländerin, die sich sehr für die Förderung der deutsch-französischen Beziehungen in Nizza engagiert, stellt ihre großen Kooperationsprojekte für die kommenden Jahre vor. Nizza ist seit fast 70 Jahren mit Nürnberg …