Energie: Deutschland, Frankreich und der Winter

Der dramatische Anstieg der Strompreise auf dem europäischen Elektrizitätsmarkt in den letzten Tagen (der auch dem für schwere Krisen ungeeigneten Verteilungsmechanismus geschuldet ist), die explodierenden Gaspreise, das Problem der satten Gewinne mancher Energieunternehmen sowie Russlands und die auf die Hitzewellen dieses Sommers zurückzu führende Abschaltung von zahlreichen Atomkraftwerken in Frankreich haben zu hektischer Betriebsamkeit in Berlin, Paris und Brüssel geführt. 

Zunächst zu Frankreich: wäre Marine Le Pen Präsidentin geworden und hätte ihren absurden Plan eines Ausstiegs Frankreichs aus dem europäischen Elektrizitätsmarkt umgesetzt, wäre die Freude kurz gewesen…

Pour lire la suite, abonnez-vous ici